Am 21.09.2019 war es soweit. Ich wurde eingeladen von der Organisation Mediprosport bei der Europäischen Woche des Sports in Eupen/Ostbelgien einen Vortrag zu halten. Thema: Verletzungsprävention durch sensomotorisches und Stabilisationstraining …

Am 21.09.2019 war es soweit. Ich wurde eingeladen von der Organisation Mediprosport bei der Europäischen Woche des Sports in Eupen/Ostbelgien einen Vortrag zu halten. Thema: Verletzungsprävention durch sensomotorisches und Stabilisationstraining …
Nachdem ich in einem früheren Post den methodischen Trainingsaufbau beschrieben habe, möchte ich hier die nächste Stufe zeigen. Es handelt sich um die Stufe 2a, in der die statische Stabilität …
Während ich früher auf Bäume, Stroh- und Heuballen geklettert bin, viele verschiedene Sportarten ausprobiert habe (Schwimmen, Handball, Turnen, Fussball, Volleyball, Basketball, Leichtathletik…) und gelernt habe, meine Sinnesorgane zu nutzen und …
Gestern habe ich das tolle Wetter genutzt und bei 35°C einen neuen Trailer für meinen Youtube Kanal gedreht. Mir fällt es nicht ganz so leicht, alles, worüber ich lange gebrütet, …
Selbstverständlich kann das Sensomotorik-Training auch mit Bällen durchgeführt werden, ist aber als ein weiterer Schwierigkeitsgrad zu sehen. Zunächst sollten die Kinder lernen, auf ihre Sinne zu vertrauen, den eigenen Körper …
Am 27.05.2019 war ich mal wieder bei den E-Junioren (U11) der JSG Moseltal zu Gast. Ich durfte mit Ihnen zum Thema Sensomotorik trainieren. Sensomotorik beschreibt einerseits die Sinne, andererseits unsere …