Gerade im Kinderfussball sollte darauf geachtet werden, dass die Bewegungen ohne Ball nicht zu kurz kommen. Die Kinder müssen lernen, sich in verschiedenen Situationen zu bewegen und Bewegungen nachahmen zu …

Gerade im Kinderfussball sollte darauf geachtet werden, dass die Bewegungen ohne Ball nicht zu kurz kommen. Die Kinder müssen lernen, sich in verschiedenen Situationen zu bewegen und Bewegungen nachahmen zu …
Keine Leistung und Erfolg ohne Ehrgeiz, Fleiß und Disziplin! Ich freue mich immer sehr über hochmotivierte und ehrgeizige junge Menschen. Ich trainiere gern mit Kindern, die zum ersten Mal Übungen …
Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig das Aufwärmen ist, besonders im Erwachsenenalter. Die Strukturen des Körpers sind einfach nicht mehr so beweglich und kräftig. Deshalb wähle ich …
Heute war ich wieder zum Training der U11/JSG Moseltal eingeladen. Dieses Mal habe ich meine neuen Augenklappen mitgebracht und die kleinen Fußballer zu Fußball-Piraten gemacht. Damit wollte ich die Kinder …
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Spieler wirklich richtig warm sind, bevor wir z. B. ins Sprinttraining starten, befrage ich die Spieler. Oftmals sagt dann mindestens ein Spieler, …
Beim Koordinationstraining an der Leiter oder den Hütchen ist darauf zu achten, dass die Spieler stets auf den Vorfüßen arbeiten. Die Leiter oder die Hütchen sollten nicht berührt werden, die …
Im den beiden folgenden Videos könnt Ihr sehen, wie ein typisches Lauf-ABC mit diversen Movement Preps aussehen kann, um optimal auf die weitere Trainingseinheit vorbereitet zu sein, hier vorgeführt von …
Das Athletik- bzw. das Fußballtraining kann man mit dem Lauf-ABC beginnen. Dieses ist ein Ausschnitt eines möglichen Lauf-ABCs, welches passend für die E-Junioren ist, aber selbstverständlich für ältere Jahrgänge erweiterbar …
So langsam geht es weiter mit den nächsten Videos auf Youtube. AUFREGEND!!! 🙂 Athletiktraining muss nicht immer ohne Ball sein. Gerade bei den jungen Spielern ist es schön, wenn sie …
Für diese Übung benötigt man ein helles Köpfchen, ein wenig Geduld und die nötige Portion Ehrgeiz und Wille. Außerdem bitte bereit legen: kleine und große Hütchen in jeweils drei Farben …