In der Stufe 2b wird die dynamische Stabilisation trainiert. Hierfür werden stabilisierende Übungen in Bewegung gemacht. Für Fortgeschrittene gilt immer, den Blick vom Boden und Ball zu lösen.

In der Stufe 2b wird die dynamische Stabilisation trainiert. Hierfür werden stabilisierende Übungen in Bewegung gemacht. Für Fortgeschrittene gilt immer, den Blick vom Boden und Ball zu lösen.
Stufe 2b – Dynamische Stabilität auf wackeligem/unebenem Untergrund oder mit Seilzug in Bewegung Es ist stets auf die Körperspannung zu achten.
In der Stufe 2b werden die dynamischen Stabilitätsübungen in Bewegung auf wackeligem und/oder unebenem Untergrund gemacht, sowie in Bewegung.
Gerade im Kinder- und Seniorenbereich ist es wichtig, zu lernen oder wieder zu erlernen, in den eigenen Körper hineinzufühlen, sich zu spüren, zu bewegen, die Muskulatur an- und entspannen zu …
Der Gleichgewichtssinn ist einer unserer wichtigsten physiologischen Sinne. Jeder sollte ihn ab und zu herausfordern, besonders im Kindes- und fortgeschrittenen Alter. Einfach mal wieder auf einem Bein stehen mit unterschiedlichen …
Auch im fortgeschrittenen Alter hat man mal Lust, wieder etwas mit dem Ball zu trainieren. Das kann man gleich mit einem Gleichgewichtstraining kombinieren. Somit wird nicht nur der Gleichgewichtssinn, das …