Am Samstag, den 10.11.2018, fand der erste Videodreh mit den E-Junioren der JSG Moseltal statt. YIPPIE!!! Ich war sehr aufgeregt, denn ich hatte mir sehr viel vorgenommen… Start war um …

Am Samstag, den 10.11.2018, fand der erste Videodreh mit den E-Junioren der JSG Moseltal statt. YIPPIE!!! Ich war sehr aufgeregt, denn ich hatte mir sehr viel vorgenommen… Start war um …
Ich trage seit einem Vortrag des Kompressionsstrumpf-Herstellers CEP bei meinem alten Verein, dem SC Preußen Münster, vor nun mehr als acht Jahren Kompressionsstrümpfe beim Sport und auf langen Flügen. Kompressionsstrümpfe …
In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Der Winter ist da und damit auch die Hallenzeit. Es gibt viele Möglichkeiten, die Halle intensiv für das Training zu nutzen, nicht nur …
Das Athletiktraining sollte immer in den normalen Fußball-Trainingsbetrieb eingebaut werden. Das ist machbar und auch einfach darstellbar. Leider ist man als Athletiktrainer im Amateurbereich immer sehr stark von den äußeren …
Ich empfehle die Ziele des Schnelligkeitstainings in den Juniorenteams diesen Vorgaben entsprechend anzupassen: U10: erste bewußte Sprints über 1-5 m, Trainieren des ersten Schritts (mit großem Schritt, nicht klein) U11: erste …
Ich empfehle die Ziele des Krafttainings in den Juniorenteams diesen Vorgaben entsprechend anzupassen: U10: Training mit dem eigenen Körpergewicht U11: Training mit dem eigenen Körpergewicht U12: Training mit dem eigenen Körpergewicht U13: Training mit dem eigenen Körpergewicht …
Ich empfehle die Ziele des Athletiktainings dem Alter der Juniorenteams entsprechend anzupassen. Hier ein Vorschlag meinerseits: Verbesserung aller koordinativer Fähigkeiten Verbesserung der Beweglichkeit eines jeden Spielers ab U10 behutsames „Krafttraining“ …
Die neuen Trainingsmethoden haben das Fußballspiel seit 2006 stark verändert. Der Spieler heute ist stärker, schneller, beweglicher, ausdauernder, aktiver. Erfolgreiche Teams haben ihre körperliche Leistungsfähigkeit stark verbessert. Weniger erfolgreiche Teams …
Athletiktraining ist grundsätzlich überall machbar! Im Amateurbereich bestehen keine professionellen Bedingungen und man muss arbeiten mit dem, was man hat und vorfindet. Das ist oft nicht leicht, aber, es wird nicht …
Im Amateurbereich ist es oft so, dass nicht genügend Geld für besonderes Material zur Verfügung steht oder aber Material vorhanden ist, aber nicht das optimale. Vielleicht weiß auch nicht jeder, …